WordPress ist ein CMS. Welche Plugins helfen bei der Umsetzung Deiner Ideen, welche erleichtern die Arbeit mit dem CMS WordPress und welche geben Features, die einfach gut sind. Tutorials und Erfahrungsberichte sind auch hier drin.
Adaptive Bilder verwöhnen deine NutzerInnen. Das WP Plugin Responsify WP kann das. Es ist einfach zu nutzen und bietet dennoch jeden Coder genug Spielraum. Hier mein Testergebnis. ...
CountDown Plugins werden sehr oft in der Zeit vor Weihnachten gesucht. Viele davon bieten aber auch Event Ankündigungen, Geburtenrechner an. 7 solcher CountDown Plugins habe ich mir angesehen. ...
Adaptive Bilder senden je Gerät die richtige Bildgröße. Das spart Ressourcen und ist benutzerfreundlich. Plugin Hammy verspricht dies und ich habe es getestet. Hier mein Erfahrungsbericht. ...
Neue Thumbnails - neue Bildgrößen - brauchst du in deinem WordPress. Ich stelle hier drei Plugins mit ihren Vor- und Nachteilen vor und für welches davon ich mich schlussendlich ...
Artikelserien mit benutzerdefinierten Feldern realisieren und mit einem Shortcode in jedem Beitrag nutzen. Du findest hier die Anleitung dazu und HInweise auf Plugins, die auch Artikelserien ...
Ich habe das Plugin Types mit benutzerdefinierten Feldern getestet. Einfache Benutzerführung im Backend, absolut für Laien geeignet. Zum Anzeigen der Felder muss man PHP ein wenig können oder man traut ...
Einfaches HTML in Autoren Beschreibung erlauben. Code Snippet, damit Du mit user_description html nutzen kannst. So sehen die Autoren Beschreibungen gleich viel netter ...
[Update 2014] Unterseiten einer gemeinsamen Elternseite anzeigen ohne dabei die aktuelle Unterseite nochmals zu verlinken. Ähnliche Artikel für statische Seiten nachmachen. Hier eine Lösung ...
Recent Posts nur aus den Unterkategorien einer bestimmten Kategorie. Du magst die neuesten Artikel nur aus den Unterkategorien einer bestimmten Kategorie anzeigen und den Namen der Unterkategorie dazuschreiben. Hier eine ...
Für WordPress Autoren super. DIeses Plugin Preserve Editor Scroll Position merkt sich die letzte Position der Scrollleiste beim Schreiben und speichert man zwischendurch bringt es einem wieder dorthin. Aktivieren ...
Benutzerdefinierte Felder sind praktisch. Manches WordPress Theme erstellt und nutzt sie, wechselt man ein Theme, muss man manchmal diese benutzerdefinierten Felder ändern. Hier bringe ich Reviews zu einigen Plugins, die ...
[Update 2014] Hier gibt 4 Loops als Praxisbeispiele - die in allen WP Versionen funktionieren! Wer WordPress als CMS nutzen mag, gestaltet meist die Startseite völig anders. Loop zeige ...